TOP - THEMEN


Zahnaufhellung
Zahnaufhellung / Bleaching - Methoden | Zahnästhetik auf ModernBeauty
Homebleaching
Das Homebleaching findet, wie der Name schon sagt, im Zuhause des Patienten statt. Er lässt sich vom Zahnarzt eine passgenaue, die Zähne überdeckende Schiene anfertigen, die vor jedem Tragen mit Bleichmittel gefüllt wird.
Die Tragedauer variiert, je nach Konzentration des verwendeten Präparates, zwischen einer und acht Stunden. 15 Behandlungen reichen in der Regel aus. Wie genau das System angewendet wird und wie man es einsetzt, wird Ihnen der Arzt Ihres Vertrauens detailliert beschreiben. Er kontrolliert auch wöchentlich die Fortschritte und mögliche Begleitsymptome. Länger als vier, höchstens sechs Wochen sollte die Behandlung nicht andauern. Zur Kräftigung des Zahnschmelzes empfiehlt sich hinterher eine Fluoridierung. Mit der Homebleaching-Methode erreicht man eine Aufhellung um ein bis vier Farbstufen.
In-Office-Bleaching
Dieses Verfahren wird nur in der Zahnarztpraxis angewendet, da mit einem höher konzentrierten Bleichmittel gearbeitet wird. Der Zahnarzt oder Dentalkosmetiker deckt den Zahnfleischrand schützend mit einer Gummimanschette oder Abdichtmittel ab und gibt das hoch konzentrierte Aufhellungsgel auf die Zähne. Licht (z.B. LED-Speziallampen) bzw. Wärme können die Wirkung beschleunigen und intensivieren. Nach 15 bis 30 Minuten, in denen der Zahnarzt ständig beobachtend anwesend sein sollte, wird das Bleichgel entfernt. In den meisten Fällen sind zwei bis drei Behandlungen im Abstand von zwei Wochen ausreichend. Mit der In-Office-Methode sind Aufhellungen um bis zu acht Farbstufen möglich, auch hier wird eine anschließende Fluoridierung angeraten.
Kombi-Bleaching
Auch eine Kombination aus In-Office- und Homebleaching ist möglich. Der Patient wird ein Mal in der Praxis behandelt und trägt anschließend eine Woche Zuhause eine Schiene.
Walking-Bleach-Technik
Zur Behandlung abgestorbener oder wurzelbehandelter Zähne bringt der Zahnarzt das Bleichmittel direkt in den Zahn ein und verschließt die Öffnung provisorisch für einen oder mehrere Tage.