TOP - THEMEN


Po-Implantate
Po-Implantate - Mögliche Komplikationen | Infos, Ärzte und Preise auf ModernBeauty

Wie bei jedem operativen Eingriff, so ist auch die Po-Vergrößerung mit einigen Risiken verbunden. Die Auswahl eines geeigneten Facharztes sowie eine sorgfältig durchgeführte Nachsorge können diese zumindest reduzieren helfen. Darüber hinaus kommt es häufig auch bei optimalem OP-Verlauf zu typischen Nachwirkungen, von denen wir die wichtigsten an dieser Stelle kurz erläutern.
Typische Nachwirkungen
Unmittelbar nach dem Eingriff ist die behandelte Gesäßpartie oftmals sehr empfindlich. Für einige Zeit kann das Sitzen oder Liegen auf dem Rücken enorm schmerzhaft sein. Auch danach bleibt für eine Weile häufig noch ein typisches Druckgefühl. Rötungen und Schwellungen der behandelten Po-Partie sind ebenso möglich wie Blutergüsse (Hämatome). Sollten die beschriebenen Nebenwirkungen ungewöhnlich heftig auftauchen, länger als gewöhnlich andauern oder sich verschlimmern, sollte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden. Er kann erklären, welche Symptome üblich sind nach einer Po-Vergrößerung und wo die Patientin besonders aufmerksam bleiben sollte.
Risiken und Komplikationen
Zu den üblichen Risiken eines operativen Eingriffs gehören Infektionen. Diese sollten umgehend behandelt werden, damit sie sich nicht weiter ausbreiten können. Vorbeugend werden daher manchmal auch entzündungshemmende Medikamente verordnet. Verläuft die Wundheilung nicht optimal, so kann es unter Umständen so deutlich sichtbaren, mitunter wulstigen oder wuchernden Narben kommen. Dieses Risiko ist besonders hoch, wenn eine entsprechende Veranlagung besteht. Ist das ausgewählte Implantat zu groß bzw. voluminös, so kann es zu dauerhaften Spannungsschmerzen im Po kommen. Im schlimmsten Fall muss das Implantat dann wieder herausgenommen werden. Darüber hinaus sind auch Kapselfibrosen möglich, die eine schmerzhafte Verhärtung des Gewebes mit sich bringen. Auch hier kann eine Entfernung des eingesetzten Po-Implantats nötig sein. Werden bei dem chirurgischen Einschnitt versehentlich Nerven verletzt, so führt dies manchmal zu temporären, seltener dauerhaften Empfindungsstörungen wie Kribbeln oder Taubheit.
Unsere Ärzte für diese Behandlung beraten Sie gerne!
mehr Ärzte in Ihrer Nähe










Finden Sie jetzt den richtigen Arzt in Ihrer Nähe!
- Aachen
- Augsburg
- Bad Neuenahr
- Baden-Baden
- Berlin
- Bernkastel-Kues
- Bochum
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen
- Burgdorf
- Coesfeld
- Darmstadt
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Falkensee
- Frankfurt
- Freiburg
- Friedrichshafen
- Garmisch-Partenkirchen
- Geilenkirchen
- Göttingen
- Halle
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Heilbronn
- Karlsruhe
- Kassel
- Kiel
- Koblenz
- Köln
- Köln-Nippes
- Konstanz
- Kronberg
- Kusel
- Leipzig
- Lindau
- Lörrach
- Magdeburg
- Mainz
- Mannheim
- Mittweida
- München
- Münster
- Neubrandenburg
- Neutraubling
- Nürnberg
- Osnabrück
- Radolfzell
- Regensburg
- Rheurdt
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Waldshut-Tiengen
- Warendorf
- Werl
- Wiesbaden
- Würzburg
- Zweibrücken