TOP - THEMEN


Dauerhafte Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung /
Epilation - Mögliche Komplikationen

Die dauerhafte Haarentfernung gilt allgemein als relativ sicher. Selbstverständlich bringt die Behandlung je nach gewählter Methode spezifische Risiken und Komplikationsmöglichkeiten mit sich. Sofern die Epilation durch einen erfahrenen Mediziner durchgeführt wird, verläuft sie in der Regel schmerzfrei und problemlos. Gelegentlich treten Hautrötungen direkt nach der Behandlung auf, selten auch kleine Blasen und Pigmentveränderungen. Diese lassen sich dann mit geeigneten Salben behandeln. Trotzdem sollte man die Wirkung der intensiven Licht- bzw. Laserenergie nicht unterschätzen: Bei nicht sachgemäßer Anwendung kann die Behandlung, je nach Methode, mitunter irreparable Hautschädigungen bis hin zu Verbrennungen mit sich bringen. Die sorgfältige Auswahl eines geeigneten Behandlers bzw. einer entsprechenden Behandlerin ist deshalb umso wichtiger und sollte gewissermaßen als Vorsorgemaßnahme betrachtet werden, um Risiken auf ein Minimum zu reduzieren.
Typische Nach- und Nebenwirkungen
Nach der Behandlung kann die Haut noch eine Weile gereizt und gerötet sein. Nicht selten spüren Patientinnen während oder nach der Haarentfernung ein intensives Wärmegefühl, das jedoch ebenfalls ganz normal ist und meist schnell wieder abklingt.
Mögliche Komplikationen
Die Behandlung mit intensiver Licht- bzw. Laserenergie zur dauerhaften Haarentfernung ist nicht für alle Hauttypen indiziert. Wird die Behandlung beispielsweise bei Patientinnen mit dunklem Hauttyp trotzdem durchgeführt, dann können ernsthafte Komplikationen bis hin zu Verbrennungen die Folge sein. Dasselbe gilt für bestimmte Lasertypen, die sehr effektiv wirken, bei unsachgemäßer Anwendung aber ebenfalls Verbrennungen und Gewebeschädigungen bis hin in tiefere Hautschichten verursachen können. Diese Methoden gehören deshalb in jedem Fall ausschließlich in die Hand eines erfahrenen und entsprechend spezialisierten Facharztes. Wird die behandelte Körperpartie nach der Behandlung direkter Sonnenstrahlung bzw. dem Solarium ausgesetzt, so kann es zu einer sogenannten Hyperpigmentierung mit Bildung von Pigmentflecken kommen. Bestimmte Medikamente verstärken dieses Risiko (siehe auch den Abschnitt „Vorbereitung-Nachsorge“).
Unsere Ärzte für diese Behandlung beraten Sie gerne!
mehr Ärzte in Ihrer Nähe








Finden Sie jetzt den richtigen Arzt in Ihrer Nähe!
- Aachen
- Augsburg
- Bad Neuenahr
- Baden-Baden
- Berlin
- Bernkastel-Kues
- Bochum
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen
- Burgdorf
- Coesfeld
- Darmstadt
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Falkensee
- Frankfurt
- Freiburg
- Friedrichshafen
- Garmisch-Partenkirchen
- Geilenkirchen
- Göttingen
- Halle
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Heilbronn
- Karlsruhe
- Kassel
- Kiel
- Koblenz
- Köln
- Köln-Nippes
- Konstanz
- Kronberg
- Kusel
- Leipzig
- Lindau
- Lörrach
- Magdeburg
- Mainz
- Mannheim
- Mittweida
- München
- Münster
- Neubrandenburg
- Neutraubling
- Nürnberg
- Osnabrück
- Radolfzell
- Regensburg
- Rheurdt
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Waldshut-Tiengen
- Warendorf
- Werl
- Wiesbaden
- Würzburg
- Zweibrücken