
Bauchdeckenstraffung / Bauchstraffung – Methoden
Vor der OP hat der behandelnde Arzt bereits die überschüssigen Haut– und Fettareale vermessen und eingezeichnet. Die Hautschnitte werden so angelegt, dass sie an ästhetisch nicht störenden Stellen liegen, um eine unauffällige Narbenbildung zu gewährleisten. Überschüssige Hautareale werden, ggf. mit dem darunter liegenden Fettgewebe, entfernt. Hierzu macht der Chirurg einen wellenförmigen Schnitt, der oberhalb der Schamhaargrenze beginnt und an den Beckenknochen entlang bis zu deren Ende verläuft. Der zweite Hautschnitt wird um den Bauchnabel gesetzt, um diesen von der Bauchhaut abzulösen.
- Fachbegriff: Abdominoplastik
- Anästhesie: Vollnarkose
- Dauer: Ca. 2-3 Stunden
- Klinikaufenthalt: 2-4 Tage
- Arbeitsfähig: Nach ca. 2 Wochen
- Sport: Na ca. 3 Monaten
- Kosten: Ab 3.500 Euro
Der so geöffnete Bauchlappen kann bis zum Rippenbogen angehoben werden. Sofern erforderlich wird dann die erschlaffte Bauchmuskulatur gestrafft. Der gelöste Hautlappen wird wieder nach unten geklappt und entsprechend gestrafft. Mit exakten Nähten verschließt dann der Chirurg die offenen Wundränder und positioniert durch einen Schnitt in die Haut den Bauchnabel neu. Die OP wird durch das Anlegen kleiner Drainageröhrchen, über die überschüssige Gewebeflüssigkeit und kleine Blutmengen nach außen abgeleitet werden können, beendet. Diese Schläuche werden nach ca. 24 bis 48 Stunden entfernt, auch eine Kompressionsbandage wird noch im OP angelegt.
Beratung
Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr
03322-287193
Eine erschlaffte Bauchdecke mit überflüssiger Haut kann auch das Resultat einer Rectusdiastase sein. Wenn dieser Fall vorliegt oder es nur um die Straffung der Bauchmuskulatur geht, kann der Eingriff auch endoskopisch durchgeführt werden. Bei dieser inneren Bauchdeckenstraffung wird dann nicht die komplette Haut angehoben und auch der Nabel kann in seiner ursprünglichen Position verbleiben.
Dr. Bernd Klesper
Hamburg: Dr. Bernd Klesper ist ärztlicher Leiter der Beauty Klinik an der Alster in Hamburg. Er kann als renommierter Vertreter der kosmetischen Chirurgie sowie der plastischen Gesichtschirurgie auf eine große operative Erfahrung von vielen tausend Eingriffen zurückblicken. Dr. Klesper legt besonderen Wert auf schonende Vorgehensweisen. Seine(…)
Dr. Edwin Messer
Bad Dürkheim: Dr. Edwin Messer ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurg. Das Medizinstudium absolvierte er in Heidelberg und Mannheim. Tätigkeiten in mehreren namhaften Kliniken Deutschlands und im Ausland folgten. Vor der Niederlassung und selbständigen Tätigkeit in Mannheim 2007 war Dr. Edwin Messer als Oberarzt(…)
Dr. med. Holger M. Pult
Dresden: Dr. Pult ist Experte für Nasenplastiken, Lidplastiken, Brustoperationen und Liftings. Er bietet aber in seiner Praxis nahezu das gesamte Spektrum der ästhetisch-plastischen Chirurgie an. Hierzu gehören alle Straffungsoperationen, Intimkorrekturen und Fettabsaugungen, aber auch Narbenkorrekturen und Faltenbehandlungen. Dr. Pult freut(…)
Dr. Christian Lenz
München: Zweifelsohne beherrscht Dr. med. Christian Lenz alle gängigen Behandlungsmethoden der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie. Dennoch legt er seinen Fokus vorrangig auf die Brustchirurgie. In seiner langjährigen Tätigkeit als Mediziner sowie durch zahlreiche Weiterbildungen vertiefte er sein Wissen in diesem Fachbereich. Heute gilt(…)
Dr. Holger Hofheinz
Düsseldorf: Dr. Holger Hofheinz hat besondere Schwerpunkte in den Bereichen Brustoperationen, Brustvergrösserung, Faceliftings, Liposuktionen und Bauchdeckenstraffungen sowie Lidplastiken. Grundsätzlich führt er alle Straffungsoperationen(…)
Michael Schneiders
Geilenkirchen, Aachen: Werdegang Michael Schneiders (Jahrgang 1964) ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Hier wichtige Stationen seines beruflichen Werdegangs im Überblick: Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. 1995 legte er sein(…)