
Schokolade
Sie ist beliebt bei Groß und Klein: die Schokolade. Manch einer nimmt sie gegen Frust, andere als Belohnung und einige Menschen versuchen, sie sich zu verkneifen, da als unerwünschter Nebeneffekt die Anlagerung von Hüftgold folgen kann.
- Info: Wird aus einer Verbindung von Kakao mit Zucker
und weiteren Zusätzen gewonnen - Wichtig: Bewirkt eine leichte, aber länger anhaltende
Stimmungsaufhellung
Schokolade ist ein süß schmeckendes Genussmittel. Es wird aus einer Verbindung von Kakao mit Zucker und weiteren Zusätzen gewonnen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen: als Weiße Schokolade (ohne Kakaomasseanteil), als Milch– oder Bitterschokolade, gefüllt mit Flüssigkeit, Nüssen oder vielem mehr. Schokolade bewirkt eine leichte, aber länger anhaltende Stimmungsaufhellung. Deshalb gilt Schokolade für viele Konsumenten als „Nervenfutter“. Zudem werden vor allem der Bitterschokolade herzstärkende Effekte zugeschrieben.