TOP - THEMEN


Anti-Schweiß-Behandlung
Anti-Schweiß-Behandlung - Vorbereitung und Nachsorge | Infos, Ärzte und Preise auf ModernBeauty

Vor der Behandlung
Das individuelle Gespräch mit dem Arzt bietet die beste Grundlage für eine optimal abgestimmte Anti-Schweiß-Behandlung. Hier kann dann auch besprochen werden, welche Methode zum Einsatz kommt und welche Vorbereitungen hierfür von Seiten des Patienten bzw. der Patientin getroffen werden sollten. In der Regel sind hierbei keine besonderen Vorkehrungen nötig. Es kann jedoch sinnvoll sein, bei Eingriffen wie der Botox-Injektion oder der Schweißdrüsenabsaugung vorab für einen festgeschriebenen Zeitraum auf Alkohol sowie blutverdünnende Medikamente zu verzichten. Medizinisch notwendige bzw. ärztlich verordnete Arzneimittel dürfen selbstverständlich nicht ohne weiteres abgesetzt werden, hier ist eine genaue Abklärung mit dem behandelnden Arzt nötig. Unabhängig von der gewählten Methode wird die Anti-Schweiß-Behandlung ambulant durchgeführt, ein stationärer Aufenthalt ist hier in aller Regel ebenso wenig nötig wie eine Vollnarkose. Eine Ausnahme bildet die Endoskopische transthorakale Sympathektomie (ETS). Diese Operation wird ausschließlich unter Vollnarkose durchgeführt und erfordert eine entsprechend sorgfältige Vor- sowie Nachsorge.
Nach der Anti-Schweiß-Behandlung
Viele Behandlungsmethoden, beispielsweise die topische Anwendung von Antitranspirantien oder die Einnahme von Medikamenten, werden ganz normal in den Alltag des Patienten bzw. der Patientin eingebaut. Eine spezielle Nachsorge ist hier deshalb nicht erforderlich.
Anders liegt die Sache bei Behandlungen mit Botox oder bei der chirurgischen Entfernung der Schweißdrüsen. Hier wird der behandelnde Arzt genaue Hinweise zur Nachsorge geben. Üblich ist beispielsweise der Verzicht auf Sport und körperliche Anstrengung für einige Tage. Auch Alkohol und blutverdünnende, medizinisch nicht notwendige Medikamente (unbedingt mit dem Arzt absprechen!) sollten für einige Zeit gemieden werden. Bei der ETS können spezielle Nachsorgemaßnahmen erforderlich sein, die der behandelnde Arzt erklärt.
Unsere Ärzte für diese Behandlung beraten Sie gerne!
mehr Ärzte in Ihrer Nähe










Finden Sie jetzt den richtigen Arzt in Ihrer Nähe!
- Aachen
- Augsburg
- Bad Neuenahr
- Baden-Baden
- Berlin
- Bernkastel-Kues
- Bochum
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen
- Burgdorf
- Coesfeld
- Darmstadt
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Falkensee
- Frankfurt
- Freiburg
- Friedrichshafen
- Garmisch-Partenkirchen
- Geilenkirchen
- Göttingen
- Halle
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Heilbronn
- Karlsruhe
- Kassel
- Kiel
- Koblenz
- Köln
- Köln-Nippes
- Konstanz
- Kronberg
- Kusel
- Leipzig
- Lindau
- Lörrach
- Magdeburg
- Mainz
- Mannheim
- Mittweida
- München
- Münster
- Neubrandenburg
- Neutraubling
- Nürnberg
- Osnabrück
- Radolfzell
- Regensburg
- Rheurdt
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Waldshut-Tiengen
- Warendorf
- Werl
- Wiesbaden
- Würzburg
- Zweibrücken