Brustmuskelplastik

Die Klinikgruppe Medical One: Spezialisten für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland und Europa

Die Klinikgruppe Medical One: Spezialisten für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland und Europa

Wer viel Wert auf höchste Qualität, Sicherheit und Erfahrung legt, der ist bei den Kliniken von Medical One an der richtigen Adresse: Zur Medical One AG gehören ausschließlich geprüfte und sorgfältig ausgewählte Kliniken, die den hohen Standards der Klinikgruppe Rechnung tragen. Hierzu gehört unter anderem, dass hier ausschließlich auf ästhetische Behandlungen spezialisierte Fachärzte operieren. Viele Ärzte der Medical One Kliniken sind Mitglied in renommierten Fachverbänden. Regelmäßige interne und externe Kontrollen sowie ein vom TÜV Süd zertifiziertes Qualitätsmanagement unterstreichen den hohen Anspruch, den die Medical One-Mitgliedskliniken an ihre eigene Arbeit stellen. Unabhängige Bewertungen zufriedener Patientinnen und Patienten und Auszeichnungen unter anderem vom Nachrichtenmagazin „FOCUS“ (TOP Mediziner im Bereich Ästhetische Chirurgie 2015) bestätigen diesen Anspruch zusätzlich.

Eine erstklassige fachliche Versorgung, Routine in der Durchführung der gewünschten Operationen und Behandlungen und natürlich die Einhaltung aller Sicherheits- und Qualitätsstandards sollten selbstverständliche Kriterien bei der Auswahl einer geeigneten Klinik sein. Darüber hinaus zählt für viele Patientinnen und Patienten aber noch ein anderer Faktor: Die Nähe zum eigenen Wohnort. Schließlich ist es mehr als unpraktisch, wenn man für Vorgespräche sowie Nachbehandlungen weite Wege zurücklegen muss. Die Medical One Kliniken sind deshalb im gesamten Bundesgebiet verteilt – so findet jede/-r eine für sie oder ihn passende Adresse. Die Standorte in Deutschland sowie ausgewählte Destinationen in Europa reichen von Berlin bis Zürich, von Hamburg über Frankfurt bis München und von Köln bis Dresden. Auch in mittelgroßen Städten wie Münster, Wiesbaden, Nürnberg oder Salzburg finden Patient/-innen Kliniken von Medical One. Die Suche nach einem passenden Facharzt in der Nähe funktioniert dank der übersichtlichen Karte ganz leicht: Einfach Wunsch-Standort auswählen und anklicken, schon wird angezeigt, welche Ärzte hier vor Ort sind und auf welche Behandlungen sie genau spezialisiert sind.

Insgesamt decken die Kliniken von Medical One das gesamte Spektrum Plastischer und Ästhetischer Chirurgie ab. Darüber hinaus werden auch Haartransplantationen, Krampfaderbehandlungen sowie Behandlungen mit dem Magenballon zur Gewichtsabnahme angeboten. So werden hier je nach Standort unter anderem Brustkorrekturen einschließlich Brustvergrößerung, – Straffung, – Verkleinerung, -Rekonstruktion oder auch Implantatwechsel, körperformende Behandlungen wie Fettabsaugung, Straffungsoperationen, Intimchirurgie, Hyperhidrosebehandlung („Anti-Schweiß-Behandlung“), Gynäkomastie-Operationen und Lipom-Entfernung, Gesichtsbehandlung wie Facelifting, Lidstraffung oder Nasenkorrektur sowie Faltenbehandlungen unter anderem mit Botox oder Hyaluronsäure, Volumentherapie und das Vampir-Lifting mit der PRP-Eigenblutbehandlung durchgeführt. Im Bereich der Haartransplantation setzen die Medical One-Fachärzte auf moderne Methoden wie FUE und FUT.

Wer sich für eine Schönheitsbehandlung oder eine plastisch-ästhetische Operation entscheidet, für den spielen oftmals auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Die Medical One Kliniken bieten ihren Patientinnen und Patienten eine größtmögliche Kostentransparenz: Schon im Vorfeld können hier die Kosten für ausgewählte Behandlungen und Standorte etwa abgeschätzt werden. Hierbei hilft der praktische Online-Rechner, der auf Wunsch unverbindliche Beispiele für verschiedene Paketpreise zusammenstellt. Dabei lässt sich auf einen Blick ablesen, welche obligatorischen Leistungen wie natürlich das ärztliche Aufklärungsgespräch oder die Behandlung enthalten sind und welche Leistungen eventuell noch gewählt werden können. Außerdem erfahren Interessenten hier, wie viel Zeit die Behandlung etwa in Anspruch nehmen wird, ob ein stationärer Aufenthalt erforderlich ist und wie lange man für die Regeneration einplanen sollte.

 

Beratung

 Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

 03322-287193