Lippen

Ultraschall-Lifting für das Gesicht

Eine neue Methode für eine glatte und jüngere Gesichtshaut bietet das Ultraschall-Liftingverfahren mit Ulthera™. Als eine der wenigen deutschen Ärzte bietet Frau Dr. Rohde diese Methode an.

    Ich möchte eine Beratung in meiner Nähe:

    Mit Ulthera™ gibt es jetzt ein neues zertifiziertes Ultraschall-Liftingverfahren für das Gesicht. Dr. Dagmar Rohde, Dermatologin in Kiel, ist eine von wenigen deutschen Ärzten, die dieses Verfahren anbietet. ModernBeauty hat mit ihr über Details gesprochen.

    MB (ModernBeauty): Welche Möglichkeiten bietet Ulthera™?

    Dr. Rohde: Ulthera™ nutzt eine neuartige Ultraschall Technologie zur Straffung von Haut und Bindegewebe. Diese Behandlung kommt ohne Injektion, Laser oder intensives Licht aus. Mit diesem System steht uns Ärzten nicht nur ein neues Gerät, sondern eine komplett neue Technik für eine kosmetische Prozedur gegen den Alterungsprozess der Haut zur Verfügung.

    MB: Was ist neu an Ulthera™?

    Dr. Rohde: Ulthera™ ist ein Ultraschallverfahren, welches die Haut nicht nur mit Ultraschall regeneriert und durch intensive Straffung verjüngt. Mit der patentierten DeepSEE™Technologie kann der Arzt zudem die zu behandelnden Areale vorab als Ultraschallbild darstellen, punktgenau identifizieren und dann die schlaffe Haut mit Ultraschallsignalen behandeln.

    MB: Welche Körperpartien können damit behandelt werden?

    Dr. Rohde: Hängende Lider, eine müde Augenregion, eine erschlaffte Kinnpartie oder der so genannte „Truthahnhals“ können mit Ulthera™ behandelt werden. Ebenso lässt sich erschlaffte Haut an Wangen und Hals mit der Ulthera™ Methode effektiv liften und straffen und auch die Augenbrauenlinie wird nachweislich angehoben.

    MB: Wie viele Behandlungen sind nötig?

    Dr. Rohde: Es ist in der Regel nur eine einzige Behandlung notwendig. Diese regt den natürlichen Regenerationsprozess der Haut mit dem Ziel der Kollagen-Neubildung an. Die Haut wird gestrafft und geliftet – stufenweise, natürlich und von innen heraus.

    MB: Wie sieht so eine Behandlung aus?

    Dr. Rohde: Die Behandlung dauert je nach Areal zwischen 10-60 Minuten. Der Arzt bewegt den Ultraschallkopf über die zu behandelnde Haut, sieht auf dem Ultraschallbild, wo er die Ultraschallsignale platzieren muss und führt dann die Behandlung in zwei unterschiedlich tiefen Hautschichten durch. Durch den Ultraschallkopf wird hoch fokussierter Ultraschall tief in das Bindegewebe der Haut abgegeben. Durch diesen gebündelten Ultraschall wird das Bindegewebe erwärmt. Die Haut bekommt den Impuls, sich selbst zu regenerieren. Das Ergebnis ist eine straffende Wirkung. Die darüber liegende Hautschicht sowie die Hautoberfläche werden nicht beeinträchtigt oder gar verletzt. Die Behandlung ist sehr sicher und kann ohne Narkose durchgeführt werden.

    MB: Wann kann man das Ergebnis sehen?

    Dr. Rohde: Der Erfolg dieser Lunchtime-Behandlung, die ohne Auszeit erfolgen kann, stellt sich sofort ein. In vollem Umfang zeigt er sich nach ca. sechs Monaten und hält dann lange an. Die Haut wird durch Ulthera™ dazu animiert, sich selbst zu verjüngen. Dadurch entsteht ein nachhaltiger Effekt. Das neue Kollagen, das die Haut selbst bildet, hilft dabei, den Alterungsprozess zu verlangsamen.

    MB: Wie fühlt sich die Behandlung an?

    Dr. Rohde: Generell hat jeder Patient ein anderes Empfinden, aber während der Behandlung kann es vorübergehend zu einem Hitzegefühl beziehungsweise Stechen unter der Haut kommen. Als einziges Risiko bei dieser Behandlung können Blutergüsse entstehen, die sich aber innerhalb kurzer Zeit zurückbilden und nur selten auftreten.

    MB: Wie sieht der ideale Ulthera™-Patient aus?

    Dr. Rohde: Ulthera™ eine alternative Straffungsbehandlung für all diejenigen, die keinen operativen Eingriff und keine Ausfallzeiten wünschen. Patienten mit erschlaffter Haut können sehr gut mit Ulthera™ behandelt werden.

    MB: Was kostet eine Behandlung?

    Dr. Rohde: Je nach behandeltem Areal liegen die Kosten für eine Ulthera™-Behandlung bei ca. 600,- bis 2000,- EUR.

    MB: Kann man die Behandlung wiederholen?

    Dr. Rohde: Ja, das ist kein Problem. Allerdings ist der Effekt erstaunlich nachhaltig.

    MB: Wie lange muss man auf einen Ulthera™-Termin bei Ihnen warten?

    Dr. Rohde: Wir sind von Montag bis Freitag von 7-18 Uhr im Einsatz, ein Termin sollte schnell gefunden werden können.

    MB: Welche Alternativen zu Ulthera™ gibt es?

    Dr. Rohde: Eine meiner Lieblings-Behandlungen ist die Thermage. Sie ist so vielseitig, schonend und effektiv wie sonst kaum etwas. Sie lässt sich an vielen Körperstellen einsetzen, um z.B. schlaffe Haut an Armen, Bauch und Beinen zu verringern. Oft bietet sich eine Kombination von Ulthera™ und Thermage an, um das optimale Ergebnis für den Patienten erreichen. Das klären wir dann entsprechend im Vorgespräch. Beide Methoden erzielen wirklich erstaunliche Ergebnisse – ich habe auch schon einige Kollegen damit behandelt.

    MB: Vielen Dank für das Gespräch!

    Kurzprofil von Dr. Dagmar Rohde

    Dr. Dagmar Rohde ist Fachärztin für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und spezialisiert auf ästhetisch-chirurgische Verfahren im Bereich des Gesichts. Sie beherrscht alle gängigen Techniken, von Augenlid- und Mundwinkelkorrekturen bis zum kleinen Facelift.

     Kontaktieren Sie unsere Spezialisten!

    Alle Experten-Interviews im Überblick.

     

    Beratung

     Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

     03322-287193