Zitronensaft

Beauty-Früchte für die Schönheit von innen

Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, die Vögel zwitschern und so langsam recken die ersten blühenden Frühlingsboten ihre Köpfe durch die Erde. Nach der kalten Jahreszeit wird die Sehnsucht nach der hellen, warmen Jahreszeit immer größer. Endlich heißt es: nicht mehr dick einmummeln und nicht mehr den Körper, die Haut und die Haare unter der wärmenden Kleidung verstecken zu müssen. Nun wird der Wintermantel gegen ein luftiges Jäckchen getauscht, die lange Hose gegen einen schicken Rock. Egal, ob es der kurze Mini beim Shoppen oder Damenröcke für geschäftliche Anlässe sind, Frau zeigt wieder mehr Haut. Damit die Haut und der ganze Körper wunderschön in der Frühlingssonne wirkt, gibt es ein paar einfache und noch dazu leckere Tipps, die richtig Lust auf den Frühling machen. Beauty-Früchte für die Schönheit von innen.

Fünf mal am Tag – ist fast zu wenig

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt seit Jahren fünfmal am Tag verteilt Obst und Gemüse zu essen. Denn ein hoher Verzehr an frischem Obst und Gemüse fördert nachweislich die Gesundheit. Einfach gesagt ist dabei eine Hand voll eine Portion. Das Tagesziel sollten in etwa 650 g Obst und Gemüse sein. Dabei sollte es nach Empfehlungen der DGE am besten in drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst aufgeteilt werden.

Da wäre zum Beispiel ein Apfel, eine Orange, eine Paprika oder eine Tomate eine Portion. Bei Beeren oder verkleinertem Obst und Gemüse, wie Salat oder Broccoli wäre eine Portion ein Schälchen bzw. zwei Hand voll. Bei Trockenobst oder Nüssen kann man mit einer halben Hand rechnen. Tiefkühlgemüse oder Tiefkühlobst, ohne weitere Zutaten oder Zusatzstoffe, können ebenfalls eine Portion ersetzen. Auch ein 0,2 Liter-Glas 100%-iger Frucht- oder Gemüsesaft steht für eine Portion, am besten frisch gepresst oder als Direktsaft. Das „Hand-Prinzip“ für die richtige Portion ist sehr passend: große Hände, große Portion – kleine Hände, kleine Portion. Das passt nicht nur bei unterschiedlich großen Erwachsenen, sondern auch bei Kindern.

Für die Gesundheit wären die „Fünf am Tag“ das Minimum, um langfristig gesund zu bleiben. Für die Schönheit, sind fünfmal am Tag fast zu wenig, denn Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und vor allem sekundären Pflanzenstoffen, die der Haut, dem Haar und dem ganzen Stoffwechsel zu Gute kommen.

Fruchtig-frisches Beauty-Food

Die Wissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten nicht nur rausbekommen, dass einige Lebensmittel, überaus gesund sind, sondern dass sie auch wahre kleine Beauty-Pakte sind. Vor allem unter den Früchten findet man wahre „Wunderwaffen“ für die Schönheit. Das Angenehme dabei – Obst schmeckt auch noch sehr lecker und erfrischt. Wer regelmäßig bestimmte Obstsorten vermehrt isst, kann seiner Schönheit ganz nebenbei etwas Gutes tun.

Wer seine Haut auf Dauer straffen möchte, sollte Erdbeeren und Kiwis in seinen Speiseplan integrieren. Sie sind sehr reich an Vitamin C und gleichzeitig kalorienarm. Das Vitamin C ist am vermehrten Aufbau von kollagenen Fasern beteiligt und kann somit das Bindegewebe von innen straffen. Außerdem bietet es einen Schutz vor Pigmentflecken. Vitamin C hemmt dabei die Bildung des für Pigmentflecke verantwortlichen Enzyms.

Strahlend schöne Hände kann man durch Ananas bekommen. Allerdings nicht durch den Genuss, sondern durch einen Mix aus einem Eigelb und zwei Esslöffeln frischem Ananas-Saft. Das Ganze – gut verrührt – sanft an beiden Händen einmassieren und nach einer Einwirkungszeit von etwa fünf Minuten mit warmen Wasser abspülen. Danach sind die Hände wunderbar weich. Der Rest der frischen Ananas ist dann natürlich zum Verzehr bestimmt und bringt frisch verzehrt den Stoffwechsel in Schwung.

Für die schlanke Figur sollte ein Apfel täglich auf dem Programm stehen. Er stillt den Appetit auf Süßes zuverlässig, schmeckt lecker und erfrischend und ist dabei kalorienarm. Durch seine Ballaststoffe sättigt er auch nachhaltig und hält die Verdauung in Schwung. Die Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe sorgen für Vitalität. Wer auf Dauer schlank werden oder bleiben möchte, sollte täglich gleich mehrere Äpfel in seinen Speiseplan mit aufnehmen.

Weintrauben sind ein gutes Anti-Falten-Obst. Ihre Schale ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, den sogenannten Polyphenolen. Diese haben eine antioxidative Wirkung, das heißt, sie schützen die Körperzellen und lassen den Teint frisch erstrahlen. Dunklere Trauben besitzen dabei noch einen höheren Gehalt an Antioxidantien als helle Trauben. Alle Traubensorten bieten zusätzlich ein wirklich gesundes und fruchtig-süßes Naschvergnügen.

Auch Himbeeren und Heidelbeeren sind für die Haut ein Jugend-Elixier. Die Beeren enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung. Sogenannte freie Radikale aus der Umwelt werden durch sie entschärft und somit ein vorzeitiger Alterungsprozess der Haut abgewendet. Auch sie sind sehr kalorienarm und Vitamin C-reich und kurbeln die Kollagen-Produktion an.

Wer viel frisches Obst zu sich nimmt, hält seinen Körper nicht nur gesund, sondern auch jung und schön. Dabei ist eine abwechslungsreiche Obstauswahl besonders gut.

Und noch ein Tipp: Die größten Stressfaktoren für die Haut sind Rauchen, Kunstsonne aus dem Solarium, direkte Sonneneinstrahlung im Sommer, Alkohol und zu wenig Flüssigkeit in Form von Wasser oder Tee. Sie stressen die Haut sichtlich, führen zu schnellerer Hautalterung, dem Verlust der jugendlichen Schönheit und stellen letztendlich auch eine gesundheitliche Gefährdung der Haut dar.

 

Fotoquelle: Pixabay

 

Beratung

 Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

 03322-287193

    Ich möchte eine Beratung in meiner Nähe: