Problemzonen kaschieren mit den richtigen Styling Tipps

Die Brust zu klein? Der Po zu rund? Die Oberschenkel zu dick? Kaum jemand ist mit seiner Figur wirklich zufrieden. Doch mit den richtigen Styling Tipps ist es überhaupt kein Thema, die persönlichen Problemzonen zu kaschieren und den Blick auf das zu lenken, was man an sich besonders mag. Problemzonen kaschieren mit den richtigen Styling Tipps:

Lösungen für die Problemzonen des Oberkörpers

Frauen mit einem großen Busen tragen gern Oberteile mit V-Ausschnitten. Diese strecken optisch den Hals und lenken den Blick auf das Gesicht. Rollkragenpullis und hochgeschlossene Blusen dagegen betonen eine große Brust und lassen sie noch üppiger erscheinen. Ein V-Ausschnitt ist auch für Frauen mit einer breiten Schulterpartie geeignet. Er unterbricht die Schulterlinie und lässt diese schmaler wirken. Kennen Sie den Begriff „Nachwinker“? Er wird für nicht mehr ganz so straffe Oberarme verwendet. Diese werden durch weite Ärmel oder Oberteile mit ¾ Arm kaschiert.

Auch ein langer oder ein zu kurzer Hals kann mit der richtigen Kleidung positiv beeinflusst werden. So wirkt ein gedrungener Hals länger, wenn die Frau viel Dekolleté zeigt und dieses noch mit einer langen Kette schmückt. Ein zu lang empfundener Hals wird mit einem chicen Loop-Schal optisch verkürzt. Bei einem Schwanenhals kann auch problemlos ein Rollkragenpulli oder ein Shirt mit Rundhalsausschnitt getragen werden.

Figurprobleme abwärts der Taille kaschieren

Viele Frauen finden ihren Po zu rund und die Oberschenkel zu dick. Auch kleine Pölsterchen rund um die Hüften sind keine Seltenheit. Generell sollte bei diesen Problemzonen eher eine Kleidung gewählt werden, welche die Figur locker umspielt. Weite Oberteile, wie länger geschnittene Blusen oder Shirts sind genauso geeignet wie eine schöne Tunika, welche mit einem sexy Ausschnitt den Blick auf das Dekolleté lenkt.

Wer es femininer mag, der wählt ein Kleid oder einen Rock in A-Linie. Frauen mit einem zu flachen Po können diesen durch das Tragen einer hoch geschnittenen Jeans optisch in Szene setzen. Große Potaschen, gern auch mit auffälligen Stickereien versehen, betonen diesen Bereich zusätzlich.

Kleine Hautmakel verdecken

Aknenarben im Gesicht? Störende Pigmentflecken auf den Händen? Ein großes Muttermal am Arm? Mit einem speziellen Make up, zum Beispiel Camouflage, lassen sich auch diese Problemzonen verstecken. Camouflage ist eine Schminke, welche eine relativ hohe Pigmentdichte aufweist. Mit ihr ist es unter anderem möglich, Narben, Feuermale, Augenringe oder Pigmentflecken ab zu decken. Auch störende Krampfadern an den Beinen können mittels Camouflage kaschiert werden, so dass dem Tragen einer Bermuda-Shorts oder eines Minirockes nichts mehr im Wege steht.

 

Beratung

 Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

 03322-287193

    Ich möchte eine Beratung in meiner Nähe: