
Feiertag aller Verliebten: Valentinstag ist da!
Valentin von Terni war Bischof und ist einer der Namensgeber des Valentinstages. Seit dem 14. Jahrhundert wird das Fest des Valentinus mit der romantischen Liebe verbunden. Seit dem 18. Jahrhundert schenken sich Verliebte insbesondere in England Blumen und Süßigkeiten, begleitet von Grußkarten, den „Valentines“. In der heutigen Zeit ist es üblich den geliebten Menschen am 14. Februar jedes Jahres zu beschenken, wobei die Art des Geschenkes individuell gewählt wird. Feiertag aller Verliebten: Valentinstag ist da!
Grußkarten werden noch geschrieben und als Geschenke dienen Blumen, Pralinen und andere Süßigkeiten, Parfüms und vieles mehr. Im Vordergrund sollte jedoch bei der Geschenkauswahl die Partnerschaft und die Vorlieben der geliebten Menschen stehen. Unerlässlich sind aber die eigene Initiative und damit verbunden die Wertschätzung der gelebten Gemeinschaft.
Eine Möglichkeit den praktizierten Lifestyle und die Romantik dieses Tages zu vereinen besteht in der Auswahl eines gemeinsamen Duftes. Es gibt sowohl Unisex Parfüms, welche an beiden Partnern annähernd gleich duften, als auch Varianten, die die gleichen Duftnoten als Wurzeln haben, jedoch speziell auf Frauen oder Männer ausgerichtet sind.
Geschenk für sie und ihn: Parfüm – Duos
Die erste Verbindung des Lebens gehen Menschen als Kinder mit ihren Eltern ein. Der Beginn dieser Beziehung ist von Abhängigkeit geprägt und wandelt sich im Laufe der Jahre zu einem Miteinander auf Augenhöhe. Forscher haben nachgewiesen, dass Töchter nicht nur den Duft der Mutter tragen, weil sie es gesehen haben, sondern um den familiären Eigengeruch zu verstärken.
Später in der Partnerschaft kann dieses Verhalten weitergelebt werden, zum Beispiel mit der Kombination eines Parfüms für Männer, Davidoff Cool Water, dem als Pendant natürlich ein adäquates Frauenprodukt zur Seite gestellt werden sollte. Neben den vielen angebotenen Produkten, welche ausschließlich für ein Geschlecht konzipiert wurden und als solche auch zum Valentinstag angeboten werden, besteht mit etwas Aufwand auch die Möglichkeit, sich ergänzende Düfte zu finden. Einer davon ist das Damenparfüm von Dolce & Gabbana The One.
Sicherlich können interessierte und mit Düften erfahrene Menschen, wesentlich mehr Kombinationen ausfindig machen, als die beschriebene. Eventuell gibt es im Sortiment den einen oder anderen ganz speziellen Duft, der dazu anregt, eine Ergänzung für das andere Geschlecht zu finden, um die Partnerschaft zu symbolisieren.
Es gibt nichts Schöneres, als am Valentinstag zusammen mit dem geliebten Menschen Zeit zu verbringen und sich als Einheit zu präsentieren. Das beginnt mit einer kleinen Notiz, die im Laufe des Tages gefunden wird und kann über ein gemeinsames Abendmahl im Lieblingsrestaurant zu einer romantischen Nacht werden.
Gemeinsamkeit, Romantik und das Zeitproblem
In unserer hektischen Welt haben fast alle es schwer, sich außerhalb des Urlaubes Zeit für Liebe und gemeinsame Unternehmungen einzuplanen. Da die Zeiteinteilung aber eine reine Prioritätensetzung ist, sollten sich zumindest die Romantiker am Valentinstag oder spätestens am darauffolgenden Wochenende Zeit für geliebte Menschen nehmen.
Am 14. Februar sollte das Gegenüber einen Zettel finden mit einer Liebesbekundung und dem Vorhaben einer zweisamen Zeit Gestaltung. Dies betrifft insbesondere die Herren der Schöpfung, die ihre Liebsten mit einer gemeinsamen Duftnoten-Suche überraschen können, anstatt auf die Schnelle ein bekanntes Produkt zu kaufen. Eventuell kann und sollte der Anstoß zu dieser gemeinsamen Gestaltung eines Tages auch von der Partnerin kommen, da viele männliche Wesen auch den Valentinstag als Pflicht- und Routine Übung abtun, schnell hinter sich lassen und sich wieder ihrem Geschäft widmen.
Fotoquelle: Pixabay