Tee

Tee für schöne Haut

Tee schmeckt nicht nur, er verschönert auch die Haut. Einige Sorten sind besonders wirksam und haben deshalb einen wahren Beauty Trend ausgelöst. Doch Tee ist nicht das einzige Mittel für ein ein schönes Hautbild. Tee für schöne Haut:

Lapacho-Tee für ein zartes Hautbild

Dass Tee nach einer durchzechten Nacht als Mittel gegen Augenringe dient, ist bekannt. Er kann allerdings noch wesentlich mehr und hat in den Bereichen Wellness und Beauty verschiedene Zwecke. Insbesondere grüner TeTee für schöne Haute liegt als Pflegeprodukt für eine schöne Haut total im Trend. Einmal aufgetragen, strahlt er schnell eine beruhigende Wirkung aus. Auch Lapacho-Tee ist ein echter Hautschmeichler, was wohl an den enthaltenen Mineralstoffen wie Kalium und Eisen liegen dürfte. Lavendel-Tee entspannt dagegen die Nerven, während schwarzer Tee die Poren ausspült. Dass dies nicht nur ein Mythos ist, beweisen auch die Kosmetik-Hersteller, indem sie in ihren Wellness Produkten vermehrt auch Bestandteile des beliebten Aufgußgetränks verwenden. Auch begehrt ist der

Ein schönes Hautbild mit einfachen Mitteln

Das Hautbild verbessern und gleichzeitig auf eine schlanke Linie achten? Dank Vitamin A kein Problem. Der Nährstoff ist in Möhren, Brokkoli und Spinat enthalten und fördert die Bildung elastischer Fasern. Diese machen sich gerade im Gesicht bemerkbar. Auch Vitamin C und E straffen das Bindegewebe. Enthalten sind sie vor allem in Nüssen und frischem Obst. Verzichten sollte man auf Koffein, da dieses stark säurebildend ist, was auf Dauer der Haut schadet. Zur Wellness kann eine Koffein-Maske dagegen angewendet werden, wobei es hier auch bessere Alternativen gibt. So natürlich die klassische Gurkenmaske oder einfach Masken aus dem Drogeriemarkt. Diese enthalten alle notwendigen Wirkstoffe für eine schöne und reine Haut. Einfach und effektiv wirkt im Bereich Beauty auch Wasser. Schon ein Glas Wasser am Morgen regt den Stoffwechsel an und macht eine frische und schöne Haut.

Beauty ist mehr als ein Trend

Wellness und Beauty: Das sollte mehr als ein Trend sein. Möchte man eine schöne Haut, reicht eine Gesichtsmaske nicht aus. Sinnvoller ist es, beispielsweise auf das Rauchen und den Konsum von Alkohol zu verzichten, denn die enthaltenen Stoffe bringen den Feuchtigkeitshaushalt der Hautschichten aus dem Gleichgewicht. Die Folge: Pickel, Rötungen und Falten. Wem das zu radikal ist, der kann auch durch regelmäßiges Händewaschen schon für eine reinere Haut sorgen. Schließlich sind Bakterien überall und wer sich einmal beobachtet, wird feststellen, dass er sich häufig mit ungewaschenen Fingern ins Gesicht fasst. Deshalb gilt: Immer die Hände waschen und bei der Gelegenheit direkt eine Maske auftragen. Auch ein wöchentliches Peeling kann helfen. Dadurch werden überschüssige Hautschuppen entfernt und die Poren verfeinert. Zuletzt sollten Reinigungsmilch und Gesichtswasser genutzt werden. Die Reinigungsmilch löst Make-up und andere Substanzen, während das Gesichtswasser die Haut von Kalkablagerungen des Leitungswassers befreit. In Kombination sind beide Mittel ein guter Einstieg für all jene, die auf eine schöne Haut wert legen.

 

Beratung

 Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

 03322-287193

    Ich möchte eine Beratung in meiner Nähe: